- tongue
- noun1) Zunge, die
bite one's tongue — (lit. or fig.) sich auf die Zunge beißen
put out your tongue, please — strecken Sie [bitte] mal Ihre Zunge heraus!
put or stick one's tongue out [at somebody] — [jemandem] die Zunge herausstrecken
with one's tongue hanging out — mit [heraus]hängender Zunge
he made the remark tongue in cheek — (fig.) er meinte die Bemerkung nicht ernst
hold one's tongue — (fig.) stillschweigen
watch one's tongue — (fig.) seine Zunge hüten od. zügeln
watch your tongue! — pass auf, was du sagst!
2) (meat) Zunge, die3) (manner or power of speech)find/lose one's tongue — seine Sprache wieder finden/die Sprache verlieren
get one's tongue round something — etwas aussprechen
have a sharp etc. tongue — eine scharfe usw. Zunge haben
4) (language) Sprache, die5) (of shoe) Zunge, die6) (promontory)tongue [of land] — Landzunge, die
7) (of buckle) Dorn, der* * *noun1) (the fleshy organ inside the mouth, used in tasting, swallowing, speaking etc: The doctor looked at her tongue.) die Zunge2) (the tongue of an animal used as food.) die Zunge3) (something with the same shape as a tongue: a tongue of flame.)* * *tongue[tʌŋ]I. nhave you lost your \tongue? hat es dir die Sprache verschlagen?his name is on the tip of my \tongue sein Name liegt mir auf der Zungea few whiskies should loosen his \tongue ein paar Whiskys werden ihm schon die Zunge lösento bite one's \tongue sich dat in die Zunge beißento burn one's \tongue sich dat die Zunge verbrennento find one's \tongue die Sprache wiederfindento hold one's \tongue den Mund haltento stick one's \tongue out [at sb] [jdm] die Zunge herausstrecken2. (tongue-shaped object)\tongue of land Landzunge f\tongue of a shoe Zunge f eines Schuhsthe gift of \tongues REL die Gabe, mit fremden Zungen zu sprechento have a sharp \tongue eine spitze Zunge haben5.▶ to get one's \tongue around [or round] a word ein Wort kaum aussprechen können▶ to say sth \tongue in cheek [or with one's \tongue in one's cheek] etw als Scherz meinen▶ to set [or start] \tongues wagging Gerede verursachenII. vt MUS▪ to \tongue sth etw mit Zungenschlag spielen* * *[tʌŋ]1. n1) Zunge fto put or stick one's tongue out at sb — jdm die Zunge herausstrecken
to lose/find one's tongue (fig) — die Sprache verlieren/wiederfinden
to hold one's tongue — den Mund halten
to have a ready tongue — schlagfertig sein, nicht auf den Mund gefallen sein
to have a sharp tongue — eine scharfe Zunge haben
keep a civil tongue in your head! — werden Sie nicht ausfallend!
I can't get my tongue round it — dabei breche ich mir fast die Zunge ab
See:→ slip, tip, tongue-in-cheek2) (liter: language) Sprache f; (old BIBL) Zunge fthe gift of tongues (Bibl) — die Gabe, in fremden Zungen zu reden
3) (of shoe) Zunge f, Lasche f; (of bell) Klöppel m; (of land) (Land)zunge f; (of wood) Spund m, Zapfen ma tongue of fire licked the building — eine Flamme züngelte an dem Gebäude empor
2. vt (MUS)note (mit der Zunge) stoßen* * *tongue [tʌŋ]A s1. ANAT Zunge f (auch fig Redeweise):malicious tongues böse Zungen;with one’s tongue in one’s cheek, tongue in cheek ironisch;say sth tongue in cheek etwas nicht ernst meinen;bite the tongue auf der Zunge beißen;bite one’s tongue sich auf die Zunge beißen (a. fig);I would rather bite off my tongue than … ich würde mir eher oder lieber die Zunge abbeißen als …;find one’s tongue die Sprache wiederfinden;make sb find their tongue jemandem die Zunge lösen, jemanden zum Reden bringen;get one’s tongue (a)round umg ein schwieriges Wort etc richtig aussprechen;give tonguea) sich laut und deutlich äußern (to zu),b) anschlagen (Hund),c) Laut geben (Jagdhund);have a long tongue geschwätzig sein;have a ready tongue nicht auf den Mund gefallen sein, schlagfertig sein;have a sharp tongue eine scharfe oder spitze Zunge haben;hold one’s tongue den Mund halten;a sharp answer was hovering on my tongue mir lag eine scharfe Antwort auf der Zunge;keep a civil tongue (in one’s head) höflich bleiben;he lost his tongue er verlor die Sprache, ihm verschlug es die Sprache;put one’s tongue out at sb jemandem die Zunge herausstrecken;wag one’s tongue tratschen;set tongues wagging Gerede verursachen;tongues are beginning to wag die Leute fangen schon an zu reden; → academic.ru/8973/bridle">bridle B 2, loose A 5 f, tip1 A 12. GASTR (Rinder- etc) Zunge f3. Sprache f (eines Volkes), Zunge f:confusion of tongues BIBEL Sprachverwirrung f;gift of tongues BIBEL, REL Zungenreden n; → speak A 1, speaking B4. BIBEL Volk n, Nation f, Zunge f5. fig Zunge f (einer Flamme, einer Klarinette, eines Schuhs etc)6. Klöppel m (einer Glocke)7. (Wagen) Deichsel f8. Tischlerei: Zapfen m, Spund m, Feder f9. TECHa) (Lauf-, Führungs) Schiene fb) Lasche f10. BAHN Zunge f (einer Weiche)11. Dorn m (einer Schnalle)12. Zeiger m (einer Waage)13. ELEK (Relais) Anker m14. GEOG Landzunge fB v/t1. MUS mit Flatterzunge blasen2. Tischlerei: verzapfen* * *noun1) Zunge, diebite one's tongue — (lit. or fig.) sich auf die Zunge beißen
put out your tongue, please — strecken Sie [bitte] mal Ihre Zunge heraus!
put or stick one's tongue out [at somebody] — [jemandem] die Zunge herausstrecken
with one's tongue hanging out — mit [heraus]hängender Zunge
he made the remark tongue in cheek — (fig.) er meinte die Bemerkung nicht ernst
hold one's tongue — (fig.) stillschweigen
watch one's tongue — (fig.) seine Zunge hüten od. zügeln
watch your tongue! — pass auf, was du sagst!
2) (meat) Zunge, die3) (manner or power of speech)find/lose one's tongue — seine Sprache wieder finden/die Sprache verlieren
get one's tongue round something — etwas aussprechen
have a sharp etc. tongue — eine scharfe usw. Zunge haben
4) (language) Sprache, die5) (of shoe) Zunge, die6) (promontory)tongue [of land] — Landzunge, die
7) (of buckle) Dorn, der* * *(language) n.Sprache -n f. n.Zunge -n f.
English-german dictionary. 2013.